GOLOG: Ihre Lösung für eine smarte Immobilienverwaltung

Entfalten Sie das volle Potential Ihrer Immobilienverwaltung - automatisiert, effizient und unverzichtbar. GOLOG digitalisiert Ihre Gebäudedaten und hebt Ihre Verwaltung aufs nächste Level.

12 Gebäudespetialist:innen

> 40’000 Datensätze digitalisiert

> 400 Zustandsberichte erstellt

Der Weg ins digitale Zeitalter - einfach, effizient und ganzheitlich

So funktioniert GOLOG

1. Grundlage schaffen - digital werden

Unsere Gebäudespetialist:innen digitalisieren Ihre Immobilien und erfassen alle relevanten Daten direkt vor Ort mit dem INVENTORY RECORDER. Diese werden zentral gespeichert und ein IST-Zustandsbericht erstellt. Verwaltungsteams, Eigentümerschaften und Bewonende erhalten gezielten Zugriff, während ein bidirektionaler Datenaustausch mit ERP-Systemen Datensilos verhindert.

2. Repetitive Aufgaben & manuelle Prozesse automatisieren

KIRA, Ihre KI-Immobilien-Assistentin, automatisiert Anfragen, Schadenmeldungen und Änderungen. Sie nimmt Meldungen per Chat (ab 2026 auch telefonisch) entgegen, erstellt Tickets und beantwortet häufige Fragen.

So sparen Mitarbeitende bis zu 15 Stunden pro Woche, und der Support wird spürbar entlastet.

3. 24/7 Zugang für Berechtigte

Verwaltungsteams haben jederzeit Überblick über Objekte, Aufgaben und Kundschaft.

Bewohnende können Schäden melden, Anfragen stellen und Dokumente einsehen.

Eigentümerschaften steuern ihr Portfolio und erteilen Freigaben per Knopfdruck.

 
 

4. Das zukünftige Immobilienmanagement

Durch Digitalisierung und Automatisierung gewinnen Verwaltungen wertvolle Ressourcen, um die Optimierung ihrer Objekte voranzutreiben. GOLOG liefert Echtzeitdaten und präzise IST-Analysen, die fundierte Entscheidungen zu Investitionen und Potentialen ermöglichen. Dies schafft Raum für neue Geschäftsmodelle und zusätzliche Einnahmen.

Werden Sie die beste Immobilienverwaltung

Ihre Vorteile mit GOLOG

Schnelles Onboarding

In 5 Arbeitstagen sind Sie, Ihr Team und Ihre Immobilien auf GOLOG aufgeschaltet.

Intelligente Speicherung

Alle Informationen zu Immobilien und Mietverhältnissen werden zentral gespeichert.

Subventionierte Digitalisierung

Gebäudespezialist:innen erfassen die gesamte Gebäudetechnik in Datensätzen.

Zustandsbericht zu Immobilie

Ein Zustandsbericht zu Technik und Bauteilen wird direkt bei der Erfassung erstellt.

24/7 Zugang

Sie und Ihre Kund:innen haben jederzeit Zugriff auf berechtigte Informationen.

KIRA

KIRA bearbeitet Anfragen, stellt Rückfragen und eröffnet Aufgaben.

Talente gewinnen

Mit KIRA entlasten Sie Ihr Team, begeistern Talente und bieten Top-Service.

Standort Schweiz

Ihre Daten sind sicher auf Schweizer Servern gespeichert - mit höchstem Schutz.

Alles was Sie wissen müssen auf einen Blick

Die häufigsten Fragen

GOLOG erstellt aus bereits vorhandenen Informationen einen digitalen Daten-Zwilling jeder Ihrer Immobilien. Unsere K.I. speichert diese zentral auf der Plattform und integriert sämtliche Stakeholder, welche Anspruch haben. 

Prozesse wie das Schadenmanagement, Terminierung von wiederholenden Arbeiten, die gesamte Kommunikation und Aktualisierung der Daten werden über die Plattform automatisiert abgewickelt. 

Der Austausch von Daten und die Integration in Drittsoftwares wird über eine standardisierte API-Schnittstelle sichergestellt.

Die Grundlage für die Analyse Ihrer Immobilien liegt in den digitalisierten Daten und abgewickelten Prozessen. Daraus kann eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage geschaffen werden. So können Sie das volle Potenzial aller Immobilien nutzen.

GOLOG ist eine webbasierte Plattform und kann auf unterschiedlichen Geräten genutzt werden z.B. Laptop, Handy, Tablet. 

Tipp: Mit dem Browser Chrome funktioniert die Software am besten.

Nein. GOLOG integriert sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft und unterstützt Sie zusätzlich in Ihrem Tagesgeschäft. 

Tipp: Auch Gewerbeliegenschaften können ganzheitlich digitalisiert werden. 

Alle User, welche eine Berechtigung haben, haben Einsicht in die Daten. Diese Berechtigungen können Sie selbst bestimmen. Zudem werden Daten mit Drittanbietern geteilt, um Ihnen den bestmöglichen Service zu garantieren. Drittanbieter sind Softwarelösungen und Unternehmen, welche dazu beitragen, dass all Ihre Softwarelösungen mit den aktuellsten Daten befüllt und ausgestattet sind.

Ihre Daten werden zentral in einer Schweizer Cloud gespeichert. Es werden monatlich Backups auf einer 2. Schweizer Cloud gespeichert. Ein Datenverlust ist (fast) unmöglich.

Das Onboarding dauert im Durchschnitt 14 Tage. Je nach Digitalisierungsstand und der Anzahl Objekte, welche Sie bewirtschaften, kann diese Zeit variieren. 

Gerne können wir einen Termin für eine Demo vereinbaren. Dies ist unverbindlich und kostenlos.

GOLOG können Sie je nach Abonnement ab CHF 2.-  pro Objekt pro Monat nutzen. In der Pricing-Übersicht sehen Sie die Unterschiede der drei Phasen.

Wir sind ein Startup und kennen Ihre Bedenken. Für das worst case Szenario haben wir vorgesorgt: Ihre Daten gehen nie verloren und sind jederzeit für Sie abrufbar. Im «schlimmsten» Fall profitieren Sie von der überfälligen Digitalisierung all Ihrer Dokumente. 

Sie können unseren Support über unser Kontaktformular kontaktieren. Auch per Chat stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Das Chat-Symbol finden Sie unten rechts auf der Seite. Wir nehmen uns Ihrer Frage so rasch als möglich an.

Bereit für den 1. Schritt?

Wünschen Sie sich die ganzheitliche Übersicht und volle Kontrolle, über Ihre Immobilien? Dann freue ich mich, Sie persönlich kennenzulernen und durch unsere Software zu führen.

Kevin Fankhauser - Gründer und CEO von GOLOG
Kevin Fankhauser, Gründer & CEO